Bürgerkorps Riedau

gegründet zwischen 1680 und 1690

angenommen wird 1687

"Mit Gott für Ehr und Recht"

"Treu der Heimat und dem Volke"

"Tradition ist nicht Rückschritt, sondern die tragfähige Basis, die Zukunft zu gestalten."


Aktuelles

Unsere nächsten Veranstaltungen


alle Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Kalender"


Download
Auszug aus dem Buch "Oberösterreichs Heimliche Regimenter"
Beschreibung "Privilegiertes uniformiertes Bürgerkorps Riedau"
Alexander Sixtus von Reden
Auszug_Buch_OOe_Heimliche_Regimenter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.7 MB


Ostergrabwache 2016:

v.l.n.r.: Ernst Holzbauer, Bernhard Huemer-Baumgartner, Peter Berghammer, Christian Kalchgruber, Herbert Leitner sen.,

Peter Köstlinger, Herbert Leitner jun., Klaus Waldenberger, Mario Kindlinger

nicht am Foto: David Mitterbauer


Generalprobe Angelobung 29.07.2015 (Angelobung 31.07.2015)
Generalprobe Angelobung 29.07.2015 (Angelobung 31.07.2015)

v.l.: Klaus Waldenberger, Mario Kindlinger, Herbert Leitner, Ernst Holzbauer, Peter Berghammer, Peter Köstlinger, David Mitterbauer, Bernhard Huemer-Baumgartner




Vereinsziele


Pflege der Kameradschaft, Erhaltung überlieferter Traditionen, Verschönerung von weltlichen und kirchlichen Festen, kulturelle Aktivitäten innerhalb der Marktgemeinde Riedau und über die Gemeindegrenzen hinaus.

 

Das Bürgerkorps Riedau ist überparteilich. Es verfolgt gemeinnützige Ziele und ist nicht auf die Erzielung von Gewinn ausgerichtet.